Willkommen bei der Eschweger Tafel e. V.

Eschweger Tafel eine von 960 in Deutschland

Auch ein Zeichen, wie sehr sie gebraucht werden: Die Zahl der Tafeln in Deutschland nimmt ständig zu. Im deutschen Bundesverband sind inzwischen genau 960 Tafeln gemeldet (Stand Januar 2022)! Eine davon ist die Eschweger Tafel, die nun schon seit 22 Jahren bedürftige Bürger mit gesammelten und gespendeten Lebensmitteln unterstützt.

Rund 60.000 Ehrenamtliche stellen sich in den deutschen Tafeln in den Dienst der guten Sache, opfern ihre Freizeit und oft noch eine ganze Menge mehr, um bundesweit rund 1,6 Millionen bedürftige Menschen zu versorgen.

Die 960 Tafeln sammeln überschüssige, qualitativ noch einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie an Menschen, die in Not sind. Im Jahr retten die deutschen Tafeln damit rund 265 000 Tonnen Lebensmittel, die sonst vielleicht vernichtet würden. Die 60 000 ehrenamtlichen Helfer geben sie in den über 2000 Ausgabestellen der Tafeln an bedürftige Mernschen weiter.



Die Helferinnen und Helfer der Eschweger Tafel begrüßen Sie!

Was will die Eschweger Tafel?

Immer mehr Menschen müssen mit weniger Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreiten und sichern. Gespart werden muss dann sehr oft am Essen. Viele unserer Mitbürger müssen sogar hungern.

Die Eschweger Tafel e.V. will diesen Menschen zu helfen. Unsere Mitarbeiter sammeln an fünf Tagen der Woche Lebensmittel, die noch verwertbar, überzählig oder überproduziert sind, oder weil sie bestimmten Konsumansprüchen nicht genügen. Die Eschweger Tafel gibt diese Lebensmittel dann an drei Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag) an Bedürftige weiter. Um Lebensmittel von der Tafel zu bekommen, muss man sich aber vorher anmelden. Man erhält dann einen Teilnehmer-Ausweis.

 

20 Prozent der Lebensmittel werden täglich weggeworfen!

Diese Nachricht ist kaum zu glauben - aber wahr! Ein Zustand, der nicht akzeptabel ist. Deshalb die Bitte der Eschweger Tafel: Bevor Sie etwas wegwerfen, prüfen sie bitte, ob diese Lebensmittel noch verwertbar sind und bieten Sie der Eschweger Tafel an. Rufen Sie einfach an: 05651/338092.

 

Wen Sie selbst helfen wollen!

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Eschweger Tafel. Oder vielleicht möchten Sie selbst den Menschen helfen. Ehrenamtliche Hilfe ist in der Eschweger Tafel immer willkommen!

 

Deshalb: Werden Sie Mitglied!

Die Eschweger Tafel will Bedürftigen helfen

Lebensmittel-Ausgabe für Bedürftige

Die Eschweger Tafel e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist.

 

Unser Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wir setzen uns für jeden ein, der unsere Hilfe braucht. Auch ein kleiner Beitrag kann viel bewirken. 

 

Daher freuen wir uns auch besonders, wenn wir neue Helfer finden, die sich wie wir gerne dem guten Zweck widmen. Möchten auch Sie uns gerne unterstützen und etwas zu unserer Arbeit beitragen? Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Helfende Hände sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Überfluss nicht vernichten - ihn verteilen!

 

Manche Nahrungsmittel werden vernichtet

 

  • weil sie den EU-Normen nicht entsprechen
  • weil die Kunden diese ablehnen
  • durch Überproduktion
  • weil Haltbarkeitsdaten in greifbare Nähe rücken
  • weil Verpackungen beschädigt sind.

Diese Lebensmittel wollen wir abholen.

 

Wir suchen dauerhafte Unterstützung von

  • Lebensmittelgeschäften
  • Bäckereien
  • Naturkostläden
  • Obst- und Gemüsehändlern
  • Konserven- und Lebensmittel-Großhändlern
  • Privatpersonen

 

Auch Sie können uns unterstützen!

 

  • durch akvtive Mitarbeit zum Beispiel im Fahrdienst oder beim Sortieren und Verteilen
  • durch Sach- und Geldspenden
  • als Sponsor/in
Fleißige Hände sortieren die eigehende Ware vor der Ausgabe